News
Baladins und Wölflingslager 2022 (St. Vith)
Anfang August war es wieder so weit: Die Wölflinge (acht bis zwölf Jahre) und Baladins (fünf
bis acht Jahre) der Pfadfinder St. Stephan Raeren durften für zehn bzw. fünf Tage ins Lager
nach St. Vith fahren.
Lagerthema in diesem Jahr war „Der Vorleser“, eine mysteriöse Gestalt, welche die Jungen am
ersten Lager-Abend gefunden und mit zum Lagerhaus genommen haben. Bald erfuhren sie von
seiner Fähigkeit, Charaktere aus Büchern zum Leben zu erwecken. Und dass er über Monate
hinweg unter Zwang Schurken und Bösewichte für eine Geheimorganisation beschwören
musste, auf dass diese der Geheimorganisation zur Weltherrschaft verhelfen würden.
Keine Frage also, die Pfadfinder mussten etwas unternehmen, um diesen schrecklichen Lauf
der Dinge abzuwenden. Also wurde täglich – mit Hilfe des Vorlesers – ein Held aus einem
Buch „herausgelesen“, der den Jungen beim Kampf gegen einen täglich neu auftretenden
Schurken zur Seite stand.
So traten etwa Winnetou gegen Gargamel, Mario gegen Thanos oder Luke Skywalker gegen
Voldemort an, um am Ende des Tages den Kindern dabei zu helfen, die entsprechenden
Bösewichte zurück in ihre Bücher zu verbannen. Über den Tag schwächten die Kinder die
Schurken durch unterschiedliche Spiele und Disziplinen in Wald, Wiese und Stadt, in welchen
sie gegen den Halunken selbst oder gegen seine Gefolgschaft antraten.
Während tagsüber Spiele wie Mister X, Flagge erobern im Wald, Schmuggelspiele oder
Stationenspiele in der Stadt stattfanden, wurde abends oft mit einer Veillée gefeiert. Dieses Jahr
zwar leider ohne Lagerfeuer, dafür mit gemeinsamem Singen, Spielen und Sketchen, die vorher
von ein paar Jungs vorbereitet wurden.
Am Abholtag der Baladins hatten die Wölflinge viel Spaß am Hike, wo sie etwa zehn Kilometer
zu einem Freibad wanderten, in welchem es sich prächtig von den Mühen des Wanderns erholen
ließ. Als am vorletzten Tag jeder Schurke zurück ins Reich der Geschichten gebannt worden
war, ging es dann am letzten Tag zum Abschluss eines gelungenen Lagers an den Bütgenbacher
See.
Wieder einmal hatte jeder, sowohl Kinder als auch Leiter, großen Spaß am Lager und fragte
sich am Ende, wie die Tage nur so schnell vorbeigehen konnten. Doch schon nächstes Jahr geht
es wieder los, in Richtung Spaß und Abenteuer…
